I love chocolate | I love Callebaut | I love Callets | I love … NEW
Ich liebe schokolade | Ich Liebe Callebaut | Ich liebe Callets | Ich liebe … NEU
J’aime le chocolat | J’aime Callebaut | J’aime les Callets | J’aime … Nouveau
Amo el chocolate | Me gusta Callebaut | Me encantan los Callets | Me gusta … nuevo
Amo il cioccolato | Mi piace Callebaut | Amo i Callets | Mi piace… Nuovo
I love , I liebe , J’aime , me gusta , amo CALLETS.EU
Die Stiftung Warentest hat 33 Feuchtfutter unter die Lupe genommen: darunter preisgünstige Produkte von Discountern, vergleichsweise teure Markenfutter, zwei Bio-Katzenfutter und ein vegetarisches Futter für Katzen und Hunde. Nicht alle konnten überzeugen, 15 Futter könnten auf die Dauer sogar krankmachen. Immerhin sieben Futter erhielten aber auch die Noten Sehr gut oder Gut.
Alle 33 Feuchtfutter im Test der Stiftung Warentest:
►►► ◄◄◄
Getestet haben wir folgende Produkte:
Activa Mit Rind und Herz in Gelee
Aldi (Nord) / Schnucki Classic Saftige Häppchen in Sauce mit Rind und Leber
Aldi Süd / Cachet Classic Saftige Häppchen mit Huhn
Animonda Carny Adult Rind + Huhn
Benevo (vegetarisch) Duo Complete Food for Cats & Dogs
Catz Finefood No. 3 Geflügel
Christopherus Erwachsene Katze Rind und Hühnchen
Defu Huhn Paté Mit Karotten & Kartoffeln sensitiv
dm / Dein Bestes Mit Kalb und Huhn in Sauce
Edeka / Gut & Günstig Zarte Stückchen mit Geflügel in feiner Sauce
Feline Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn
Felix Mit Rind und Huhn in Gelee
Fressnapf / MultiFit Adult Ragout mit Kaninchen
Gourmet Gold Feine Komposition mit Rind und Huhn
Hill’s Science Plan Adult 1-6 Stückchen in Sauce Huhn
IAMS Adult 1+ in Sauce mit viel Huhn
Kaufland / K-Classic Adult Zarte Häppchen in feiner Sauce mit Truthahn & Leber
Kitekat Mit Geflügel und Wild in Gelee
Lidl / Coshida Feinste Stückchen in Sauce mit Rind
Miamor Vital Balance mit Huhn in Karottencreme
Netto Marken-Discount / Attica Feine Häppchen mit Geflügel
Norma / Mieze Katz Saftige Stückchen in delikater Soße mit Wild & Gemüse
Penny / Funny Cat Zarte Stückchen in leckerer Sauce mit Huhn
Perfect Fit In-Home Reich an Geflügel in Gelée
Purina One Adult Natural Balance mit Rind, Karotten und Zucchini
Rewe / ja! Zarte Stücke mit Rind
Rossmann / Winston Saftige Häppchen mit Huhn in Sauce
Royal Canin Gravy Instinctive kleine Stückchen in Soße
Schmusy Nature mit Huhn, Lachs & Pasta + Bierhefe
Sheba Sauce Spéciale mit Putenhäppchen in heller Sauce
Terra Faelis Naturkost für Katzen Rind mit Karotten & Brunnenkresse
Whiskas Terrine mit Herz
Yarrah Adult Cat Food Bröckchen Huhn mit Brennnessel & Tomate
Gibt es auch einen Hundefutter Test ?
👎
Sie haben getestet.. analytisch… Welches Futter erfüllt die Nährwerttabellen und besteht aus besonders viel minderwertigen Rohstoffen. Kitekat auf Platz zwei, das sagt doch alles… Dreck
Nein, so haben wir nicht getestet. Wie und was genau wir geprüft haben, ist hier nachzulesen: https://www.test.de/Katzenfutter-Drei-sind-sehr-gut-sechs-mangelhaft-4672532-4672535/ Bitte auch den Punkt “Weitere Untersuchungen ” beachten. Wenn Sie dann fachlich fundierte Kritik haben, haben wir dafür immer ein offenes Ohr.
Dieser sprecher hört sich aber auch Scheiße an…
@Maya Rohne Was hat das mit dem Sprecher zu tun? Der Test ist gekauft, aber dafür kann der doch nichts. Sowas kindisches.
Ihr auf Platz 1 geprüftes Katzenfutter. Keine Angabe um welches Fleisch sich handelt, vermutlich zu 90% Abfall vom Schwein, Proteingehalt viel zu niedrig. Und was haben pflanzliche Nebenprodukte im Katzenfutter zu suchen? Eurer Test finde ich, kann man in die Tonne kippen. Einzigst die untersuchten Schadstoffe, aber dann wars das auch schon!
Kaas Hernandoz halt du doch die fresse
Ein hoher Fleischanteil im Futter garantiert nicht automatisch einen ausgewogenen Nährstoffgehalt und damit eine gute ernährungsphysiologische Qualität des Futters. Fehlen wichtige Nährstoffe, sind sie überdosiert oder stehen in einem ungünstigen Verhältnis zueinander, kann das Futter auch trotz eines hohen Fleischanteils für die Katze nicht ausgewogen sein. Soweit möglich, überprüfen wir die Angaben zu Fleischzutaten. Den konkreten Fleischanteil können wir im Labor nicht ermitteln – dafür aber, ob die Herstellerangaben einigermaßen zutreffen: Wird zum Beispiel ein Bestandteil wie Huhn ausgelobt, müssen mindestens 4 Prozent des gesamten Fleischanteils vom Huhn stammen. Wir schauen auch, ob die vom Anbieter ausgelobte Tierarten wirklich enthalten sind.
Und was meinst du mit Abfall? Sind damit Schlachtnebenerzeugnisse gemeint?
Kaas Hernandoz halts maul :))) denkste bist du nicht Ausländer machst mal ne DNA Test mal sehen wieviel Prozent Deutsch du bist du Lauch :))) ach das Geld dafür hast du Wahscheinlich nicht , nicht mal für die Katze was vernürfstiges zu kaufen :(( Wie Schade !!!
Wo sind die Futtersorten mit hohem Fleischanteil? Die gezeigten Futtersorten bestehen vorrangig aus Dreck und Nichtdeklaration 😉 Danke für einen unnötigen Test!
Ein hoher Fleischanteil im Futter garantiert nicht automatisch einen ausgewogenen Nährstoffgehalt und damit eine gute ernährungsphysiologische Qualität des Futters. Fehlen wichtige Nährstoffe, sind sie überdosiert oder stehen in einem ungünstigen Verhältnis zueinander, kann das Futter auch trotz eines hohen Fleischanteils für die Katze nicht ausgewogen sein. Soweit möglich, überprüfen wir die Angaben zu Fleischzutaten. Den konkreten Fleischanteil können wir im Labor nicht ermitteln – dafür aber, ob die Herstellerangaben einigermaßen zutreffen: Wird zum Beispiel ein Bestandteil wie Huhn ausgelobt, müssen mindestens 4 Prozent des gesamten Fleischanteils vom Huhn stammen. Wir schauen auch, ob die vom Anbieter ausgelobte Tierarten wirklich enthalten sind.
Das ist lustig. 😉
Nein beschissen Angela, aber ich weiß was du tust und dass es sicher trauriger Sarkasmus war. Mir wurde vor 10 Jahren der Bericht mit meiner Katze mitgegeben und ich dachte dann ernsthaft Kitekat ist tolles Futter. Immerhin habe ich dann doch recht schnell mein Hirn benutzt.
Unsere Nachbarin kocht für ihre Katze selber.
Problem gelößt 😀
😀
Es gibt auch wirklich gutes Nassfutter! Beim selber Kochen können unter Umständen manche Bedarfsstoffe für die Katze fehlen und darum Mangelerscheinungen auftreten. Von daher sind Natur-Futter-Sorten wirklich eine gute Wahl. (natürlich NICHR das Industrie-Futter, welches Stiftung Warentest hier empfiehlt)
Wie kann man zu solchen Ergebinssen kommen?!Unfassbar das man sowas auch noch öffentlich zeigen darf,eure Tests haben nur eine Funktion,die großen Konzerne für gut zu bewerten.
!Und die guten Tierfutter Marken werden gar nicht erwähnt!!!???
Wir werden weder von Tierfutterherstellern noch von Anbietern anderer Produkte “gesponsert” oder bestochen, falls Sie das meinen. Wir kaufen alle Produkte anonym im Handel ein und testen diese dann in unabhängigen wissenschaftlichen Prüfinstituten. Außerdem gibt es ein Kuratorium, das jeden Schritt eines Tests nachvollziehen kann. Gerne beziehen wir zu sachlicher Kritik Stellung – solche falschen Tatsachenbehauptungen wie die in Ihrem Kommentar können übrigens justiziabel und damit auch strafbar sein. Mehrere teure Bio- oder Naturkost-Katzenfutter im Test waren mangelhaft, weil sie eine unzureichende ernährungsphysiologische Qualität hatten, also beispielsweise lebenswichtige Vitamine oder Spurenelemente fehlten – auf Dauer führt das zu Mangelerscheinungen oder das Tier kann krank werden. Bei anderen mangelhaften Produkten stimmten die Fütterungsempfehlungen nicht, so dass die Tiere mit der Zeit übergewichtig werden können.
vielleicht war meine Kritik etwas hart aber wenn man die Zutaten der Supermarkt und Discounter Futter durchliest,10% Fleisch und das aus Schlachtabfällen , sehr viel Getreide was Katzen nicht brauchen weil sie Fleischfresser sind . Von Stiftung Warentest habe ich noch nie einen test über die Produkte von MAC’S oder ähnlichen gesehen . Im internet liest man oft das die Stiftung Warentest solche Hersteller gar nicht testen will weil das die Großen Konzerne nicht wollen . Der Vorwurf ist nicht von mir , ich habe das geschrieben was man immer öfter über Tierfutter Tests im Internet liest . Und die nur etwas teureren Futter haben mindestens 70% oder mehr Fleisch Anteil. Ich würde mich über andere Tests von Tierfutter z.B. von ZooPlus oder ähnlichen Anbietern
ich habe meine Kritik etwas abgeändert aber macht auch mal Tests an hochwertigen Futter und nicht immer Supermarkt und Discounter Futter und in manchen Internet Foren liest man heftige Kritik an euren Teste,da habe ich dagegen harmlos kritisiert
Glauben Sie lieber nicht alles, was irgendwo in einem Forum behauptet wird…: 1.) Im Katzenfutter-Test 2017 (http://www.test.de/katzenfutter ) ist Mac’s Lachs & Hühnchen dabei, 2.) haben weder große noch kleine Konzerne etwas zu melden, was unsere Produktauswahl anbelangt. Wir haben eigene Mitarbeiter für die Marktauswahl, die sich u. a. an Verkaufszahlen seriöser Marktforschung orientieren. Es werden also Produkte geprüft, die in Deutschland flächendeckend erhältlich sind und eine hohe Marktdurchdringung haben, damit möglichst viele Verbraucher von unseren Testergebnissen profitieren können. Da Prüfungen in unabhängigen wissenschaftlichen Labors teuer sind, haben wir nämlich leider nur eine begrenzte Zahl von Testplätzen je Test. Zoo
Lothar Grimm hat wirklich Recht. Und eine freie Meinungsäußerung ist besonders dann wichtig, wenn sie einfach stimmt. Der Fleischanteil eines Fleischfressers sollte im Nassfutterbereich bei mind. 60 % liegen. Dazu kommt, dass man schon auf Lebensmittelqualität achten sollte. Keine chemischen Zusätze usw.
Schlimmer, sie zerstören seit über 10 Jahren die Bio Marke defu.
Und den Krebs gibs im Supermarkt mit umsonst dazu für Mensch und Tier traurige Welt
Es ist sehr schade, dass Stiftung Warentest seine Verantwortung gegenüber den Verbrauchern so durch den Dreck zieht! Die “besten” Produkte des Tests haben kaum Fleischanteil und das für einen Fleischfresser! Einen Haufen Zusatzstoffe und damit null mit der nätürlichen Ernährung einer Katze zu tun. Es gibt wirklich gutes Natur-Trockenfutter mit hohem Fleischanteil, keinen chemischen Zusätzen, keinem Zucker und alles in Lebensmittelqualität. Das Futter, was hier bei dem Test gewonnen hat ist wirklich unter der Gürtellinie. Kurz gesagt: wirklich sehr schlecht. Verbraucher, die keine Ahnung davon haben glauben euch Testern noch und kaufen es. Das ist schade und man sollte wirklich hier einmal nachdenken, warum man hier seine Aufgabe nicht ernst nimmt. Und wenn man testet ob der Mist, der drauf steht auch wirklich drin ist, dann ist das der peinlichste Test den man machen kann. Oder ob denn die Fütterungsempfehlung genau stimmt… Es kommt auf die Inhaltsstoffe an!!! Ob diese gut oder schlecht für das Tier sind! Das sollte man testen! Und dann wäre keines der ersten Produkte auch nur ansatzweise oben mit dabei, sondern wäre noch nicht mal von der Qualität ein Mangelhaft. Liebe Stiftung Warentest: bitte hört damit auf, die Verbraucher so an der Nase herum zu führen!
@michael bajon Das Zucker jeden Tag im Futter für Tiere schlecht ist, die noch nicht mal Zucker schmecken können, weil es ihnen nix bringt außer schlechte Zähne ist eigentlich normaler gesunder Menschenverstand und braucht keine langjährigen Studien, in denen man Katzen dies verabreicht. Die Leber der Katzen ist dafür nicht gemacht usw. Zucker ist für die Vierbeiner noch viel schlechter als für uns…. Und dass Diabetes vererbar ist und auch die nachfolgenden Generationen betroffen sind, ohne dass diese jemals das gefressen hätten, beweisen schon Studien mit Mäusen. (sehr interessant übrigens und sehr erschreckend, was wir mit falscher Fütterung den zukünftigen Haustieren antun)
@Nature Trails dein Menschenverstand sollte dir sagen, dass du kein Experte bist sondern nur ein Klugscheisser, der die Aussage von Stiftungwarentest nicht widerlegen kann.
Danke für deinen Kommentar, hätte sonst einen inhaltlich ähnlichen verfasst 🙂
Hallo,
listet das 2,50€ teure und 7-Seitige PDF denn alle Testergebnisse genau auf? 7 Seiten finde ich viel zu wenig für die besagten Tests auf 33 verschiedenen Marken.
Könntet ihr für den nächsten Test unter den Tierarten auch noch auf Hunde-, Katzen- und Humane-DNA testen? Am Besten auch mit qPCR, damit man weiss, wovon am Meisten drin ist.
Danke 🙂
Dieses Video bezieht sich auf einen Test aus dem Jahr 2014. Aktueller sind die Tests von 25 Nassfuttern aus dem Jahr 2017 unter http://www.test.de/katzenfutter und der ganz aktuelle Test von 25 Trockenfuttern unter http://www.test.de/katzenfutter-trocken . Natürlich jeweils mit ausführlicher Tabelle.
Ihr habt doch alle nur ein.meise 😂😂
natürlich sind teure markenprodukte bei katzenfutter IMMER besser, wir reden hier aber von richtigen markenprodukten, keine fernseher marke wie kitekat oder whiskays, dass ist alles minderwertig~
Kein Wort über Zucker, das in fast allen namhaften Produkten enthalten ist und für Karies und Diabetes vernatwortlich ist. Das hat in Katzenfutter nichts zu suchen. An Stiftung Warentest zweifle ich ohnehin.
Das liegt daran, weil er kein Problem darstellt. Er liegt bei den Trockenfuttern und Feuchtfuttern im Test meist unter 2 Gramm pro 100 Gramm Futter. Dieser geringe Gehalt animiert Katzen nicht zum Fressen; hinzu kommt, dass Katzen Zucker nicht schmecken können. Er führt auch nicht zu Übergewicht, Diabetes oder Karies, wie manche befürchten. Zucker wird vor allem aus technologischen Gründen zugesetzt: Er sorgt für den Karamellton der Futter und lässt sie – besonders in den Augen der Katzenbesitzer – appetitlicher aussehen.
Das ist ja interessant mit dem Karamellton! Ich finde einen Rotton apettitlicher da so das getreidefreie Futter mancher Hersteller “frischer” aussieht.
Kann eine Erkrankung aufgrund Zucker im Futter tatsächlich ausgeschlossen werden? Immerhin steht es in natürlicher Form nicht auf dem Speiseplan der Katzen oder?
Zumindest die Zähne leiden darunter?
@NevaZucht Augsburg ja das ist bereits bewiesen. Die Antwort der Stiftung Warentest kannst du in die Tonne hauen. Katzen brauchen Zucker nicht und meiner Meinung nach reicht das bereits aus, warum sollte ich meiner Katze etwas füttern das sie zum Teil überhaupt gar nicht braucht. Zucker ist für Katzen erwiesenermaßen schädlich in Form von Karies Diabetes oder gewichtszunahme. Es gibt auch viel günstiges Futter ohne Zucker, einfach mal drauf achten.
Ja total Mist der Test.
So ein Dreck kaufe ich nicht.
Sondern gutes Futter wie Select GOLD, Premiere, oder auch pure Natur
Die drei von Ihnen genannten Anbieter haben wir nicht getestet, daher können wir nicht sagen, ob sie bspw. alle nötigen Nährstoffe in ausgewogener Form enthalten, mikrobiologisch einwandfrei sind und keine Schadstoffe enthalten. Warum halten Sie unseren Test für “total Mist”? Sie dürfen sich natürlich gerne von Werbeversprechen der Anbieter leiten lassen und den Heile-Welt-Bildchen der Produktverpackungen mehr Glauben schenken, als neutralen, unabhängigen und in wissenschaftlichen Fachinstituten durchgeführten Tests. Das Prüfprogramm, das unserer Untersuchung zugrunde liegt, wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit Veterinären und Hochschullehrern, die im Gebiet der Tiergesundheit forschen. Fundierte Kritik dürfen Sie gerne direkt in Bezug auf unser Prüfprogramm formulieren – hier finden Sie alle Details: https://www.test.de/Katzenfutter-Feuchtfutter-Test-4672532-4672535/ – Wenn Sie eine so klare Meinung zu unserem Test haben, können Sie Ihre Kritik ja sicherlich auch begründen.
Wie könnt ihr die Dreistigkeit besitzen und über Schadstoffe sprechen, wenn alles voller Pestizide, Fungizide, Insektizide, Herbizide steckt? Die Grenzwerte die völlig wahllos festgesetzt werden geben euch Sicherheit? Also ich kam MCS krank zur Welt, total vergiftet, schon im Bauch meiner Mutter, ich bin zuhause eingesperrt, weil bereits Niedrigdosen wie von Parfüm, Rauch oder Pestizide schwerste Multisystemkrankheit verursachen. Katzen sind viel kleiner, wir haben keine Sicherheit für garnichts und ihr tut einfach so, als seien diese Schrottfutter einwandfrei.
Dann wünsche ich mir von euch als Kunde nochmal einen Test mit den hochwertigen Produkten zu machen
Ihren Wunsch geben wir gerne weiter. Hauptsächlich orientiert sich unsere Marktauswahl an den Verkaufszahlen und an der Marktdurchdringung der Produkte, auch das ist nicht willkürlich – wir haben eigene Marktanalytiker, die sich genau anschauen, was wo verkauft wird und welche Produkte deutschlandweit erhältlich sind.
Nein, ihr nutzt eure Marktmacht und forciert den steten Aufstieg der “Minderwertigfuttermittel”, entgegen jeder Logik bringt ihr den selben Mist immer wieder raus und treibt immer mehr Leute an die falschen Regale. Dann nehmt ihr die von euch forcierten Verkaufszahlen und “testet” angeblich die beliebtesten Futter. Irgendwie stupide!
Vielleicht hätten sie mal ein paar Veterinärmediziner fragen sollen, was die von Kitekat halten. Die Antwort meines Tierarztes war: “Naja, wenn nix anderes da ist, kann man das schon mal füttern.”
Das Prüfprogramm wurde natürlich von Veterinärmedizinern mitentwickelt – und selbstverständlich auch nicht von einfachen Tierärzten, sondern von forschend an einer Universität tätigen Veterinären, die den gesamten Test mitbetreut haben.
Das überrascht ein wenig.
Sigrun Warentest hat auch zum Thema Vitamin D unfundiertes Wissen von sich gegeben..Ein Hohn..Also ein Hohn das ganze mal wieder..Dreck mit Dreck verglichen…
Wo haben wir “unfundiertes Wissen” zum Thema Vitamin D veröffentlicht? Bitte einen Link oder die Print-VÖ mit Seitenangabe, damit wir das überprüfen und eventuelle Fehler korrigieren können. Wir sind auch nur Menschen.
Da ist nur Schrott drin. Wir werden von der Industrie und Stiftung Warentest nur verarscht. Test sehr gut für ein Produkt das mit Zucker optisch hübsch gemacht wird und nur 7% Fleischanteil. Ihr spinnt doch! Noch krasser ist jetzt die Vermarktung zu edelfraß da zahlt der Kunde das fünffache weil er durch die Aufmachung glaubt was Besseres zu bekommen. Immer noch Mist zum Wucherpreis. Auf einer Dose lese ich vor kurzem 1oo% Huhnanteil im Frischfleisch so ein scheiß. Wenn man alles liest steht da 7 % Fleischanteil ganz klein gedruckt. Das ist eine Verbrecherindustrie
Liebe Stiftung Warentest.
Die Testverfahren habe ich gelesen, für einen Laien musste erst mal google helfen. Sehr ausführlich und durchdacht, auch das mit den Schadstoffen. Es wäre wirklich schön wenn ihr auf selbe Weise auch getreidefreie Futtersorten testen würdet. Da der Preis hier beim Katzenfutter nach oben hin offen ist wäre es umso interessanter bei welchem er sich auch wirklich lohnt.
Wo wurde eigentlich getestet wie viel eine Katze von allem braucht? Ich finde zu Jod usw. immer schwankende Aussagen, legt das Stiftung Warentest selbst fest?
Danke für den Vorschlag, geben wir gerne ans Team weiter!
Wir sind jetzt im Jahr 2019, der Test ist aus dem Jahr 2014, bitte einen aktuellen Test machen
Sorry aber diese Tests sind ganz großer Mist und ihr schadet dadurch über Jahre hinweg defu, obwohl ihr nichtmal begreift wieso dieses Futter überhaupt nicht vergleichbar ist.
Euch ist der Rohstoff egal, dass schändlichstes K3 enthalten ist, lauter Vitamine aus Schimmelpilz erzeugt, Bindemittel die die Darmwand durchdringen, Getreide und Hülsenfrüchte, die unverdaulich für Carnivoren sind und das Millieu im Mund und Magen-/Darmtrakt stören. Ihr sagt hier offen, dass Zucker nicht für Karies verantwortlich ist, keinen Diabetes verursacht und generell Katzen nicht schadet. Wie kann man das nur tun? Ehrlich, was stimmt denn mit eurem Verein nicht? Ihr spielt mit der Gesundheit von einer Spezies, die ums verrecken darauf getrimmt ist Schmerzen ja für sich zu behalten. Wie könnt ihr also immer wieder den selben Fehler machen? Habt ihr denn wirklich keine Empathie für Katzen?
Bitte, bitte lasst endlich den einzigen Hersteller in der Reihe in Ruhe, der die Futtertiere ordentlich aufzieht, keine Kunstvitamine zusetzt, sondern befürwortet, dass natürliche Schwankungen besser für Körper sind, als mit Füllmaterialien und Schimmelvitaminen vollgestopft zu werden. Echtes Fleisch, natürliche Nährstoffe, tatsächlich schadstofffrei. Diese Art von Futter passt nicht in eure Tests, es ist etwas völlig anderes, es ist besser.
Durch eure Tests wird defu in jeder Katzengruppe schlecht gemacht, es ist so unfassbar, so fürchterlich mitanzusehen, wie jeden Tag Katzenhaltern eine Liste gegeben wird, wo Zusatzstoffe vor echtem Bio landen. Ganz toll gemacht, ihr habt versagt, vollkommen versagt!
Ihr sagt, ihr könnt nicht mal feststellen welches Fleisch bzw. wieviel davon enthalten ist. Das ist doch ein Scherz oder? Das elementarste kriegt ihr trotz moderner Massenspektrometer etc nicht raus? Wozu dann die Tests? Ihr versteift euch auf die Theorie, dass man längst darüber Bescheid weiß wer was und wieviel benötigt. Lasst euch gesagt sein, nichtmal für Menschen ist die Ernährung völlig aufgeschlüsselt, wir vermuten alle aufgrund irgendwelcher Studien und Theorien, was zu neuen Theorien führt. Ständig kommen Trends über die einzig wahre gesunde Ernährung, dabei weiß der Mensch echt einen Furz, wodurch es am Besten ust kein Nahrungsmittel auszugrenzen und von keinem zu viel zu essen. Das wars, mehr wissen wir noch immer nicht. Auf welcher Basis sind also eure Tests entstanden?
Sorry aber diese Tests sind ganz großer Mist und ihr schadet dadurch über Jahre hinweg defu, obwohl ihr nichtmal begreift wieso dieses Futter überhaupt nicht vergleichbar ist. Euch ist der Rohstoff egal, dass schändlichstes K3 enthalten ist, lauter Vitamine aus Schimmelpilz erzeugt, Bindemittel die die Darmwand durchdringen, Getreide und Hülsenfrüchte, die unverdaulich für Carnivoren sind und das Millieu im Mund und Magen-/Darmtrakt stören. Ihr sagt hier offen, dass Zucker nicht für Karies verantwortlich ist, keinen Diabetes verursacht und generell Katzen nicht schadet. Wie kann man das nur tun? Ehrlich, was stimmt denn mit eurem Verein nicht? Ihr spielt mit der Gesundheit von einer Spezies, die darauf getrimmt ist Schmerzen ja für sich zu behalten. Wie könnt ihr immer wieder den selben Fehler machen? Habt ihr denn wirklich keine Empathie für Katzen?
Bitte, bitte lasst endlich den einzigen Hersteller in der Reihe in Ruhe, der die Futtertiere ordentlich aufzieht, keine Kunstvitamine zusetzt, sondern befürwortet das natürliche Schwankungen besser für Körper sind, als mit Füllmaterialien und Schimmelvitaminen vollgestopft zu werden. Echtes Fleisch, natürliche Nährstoffe, schadstofffrei. Diese Art von Futter passt nicht in eure Tests, es ist etwas völlig anderes, es ist besser.
Durch eure Tests wird defu in jeder Katzengruppe schlecht gemacht, es ist so unfassbar, so fürchterlich mitanzusehen.